Rezept

Süßkartoffel-Chili mit Alaska Seelachs

ca. 50 Minuten

4 Personen

770 kcal/ 3230 kJ pro Portion

35 g Eiweiß

33 g Fett

74 g Kohlenhydrate

Zutaten

1 große Amerikanische Süßkartoffel (400 g)
400 g Alaska Seelachsfilet
1 – 2 EL Zitronensaft
4 EL Rapsöl
1 große rote Paprikaschote
1 kleine rote Chilischote
2 rote Zwiebeln
200 g Kirschtomaten
5 EL Tomatenmark
150 ml frisch aufgebrühter Kaffee
2 – 3 EL kanadischer Ahornsirup
2 – 3 TL gekörnte Gemüsebrühe
1 Dose Kidneybohnen (250 g Abtropfgewicht)
1 Dose Mais (285 g Abtropfgewicht)
frisch gemahlener Pfeffer
Kreuzkümmel, gemahlen
Koriander, gemahlen
Salt
250 g Sour Cream
125 g Tortillachips

Zubereitung

  1. Seelachsfilet waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz würzen, in 2 Esslöffel erhitztem Öl anbraten und herausnehmen.
  1. Paprika- und Chilischote halbieren und putzen. Paprikaschote in grobe, Chilischote in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.
  1. Paprika- und Chilischote, Zwiebeln und Süßkartoffel mit dem übrigen Öl in das verbliebene Bratfett des Seelachses geben und ca. 10 Minuten anbraten. Tomaten waschen, mit Tomatenmark, Kaffee, Ahornsirup und Brühe zufügen, alles aufkochen und abgedeckt ca. 10 Minuten garen.
  1. Kidneybohnen und Mais abspülen, abtropfen lassen, dazugeben und kurz mit erhitzen. Chili mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander abschmecken. Seelachsstücke auf das Chili legen und vorsichtig nochmal kurz miterhitzen.
  1. Süßkartoffel-Chili in Suppenbowls oder -teller füllen, Sour Cream darauf verteilen und mit Tortillachips servieren.